TGD E2 – Rüttenscheider SC E1 1:4 (1:2)
Als wir die E1 vom Rüttenscheider SC zum Testspiel einluden, waren wir zuversichtlich, dem jahrgangsälteren Gegner mindestens Paroli bieten zu können, doch leider fiel uns heute die halbe Mannschaft wegen Schulveranstaltungen und Krankheit aus. Somit hatten wir nur ein Drittel unserer etatmäßigen Angriffsreihe und die Hälfte unserer etatmäßigen Abwehr an Bord, was man dem Spiel sofort anmerkte, denn schon nach 11 Sekunden lagen wir 0:1 zurück, weil in der Mitte unserer Defensivreihe ein riesiges Loch klaffte. Doch unser Team kämpfte gegen die körperlich haushoch überlegenen Gäste und belohnte sich dafür mit dem Ausgleich in der 20. Minute, als ein abgefälschter Schuss im Rüttenscheider Kasten einschlug. Noch leichter als das erste Gegentor ermöglichten wir dem Gegner das zweite, denn unser zentraler Abwehrspieler richtete gerade seine Schienbeinschoner, wodurch Rüttenscheids Nr. 25 ungehindert durchlaufen und seinen zweiten Treffer (23.) erzielen konnte. So ging es mit einem knappen 1:2 Rückstand in die Pause.
Der zweite Durchgang ist rasch erzählt. Mit nur ein Drittel vorhandener Offensivpower gelang es uns nur selten, den Raum zwischen den gegnerischen Aluminiumpfosten zu gefährden, aber auch die Jungs vom Walpurgistal nutzten ihre Chancen nicht und schossen aus aussichtsreichen Positionen stets vorbei. So bedurfte es zweier kapitaler Abwehrschnitzer, dass der RSC noch zweimal einlochen konnte. Zunächst verlor unser Innenverteidiger bei einem „verbotenen“ Dribbling als letzter Mann den Ball an Rüttenscheids besten Spieler (Nr. 25) und es stand 1:3 (34.). Und dann säbelte unserer rechter Außenverteidiger unbedrängt über den Ball, wofür sich Nr. 25 artig mit seinem vierten Treffer zum 1:4 (48.) bedankte.
Für unsere obligatorische dritte Halbzeit hatten die Gäste leider nicht genügend Zeit. Zwar spielten die Kids noch ein paar Minuten weiter, doch zur Wende reichte es zeitlich und spielerisch nicht mehr. Schade, denn mit voller Manpower wären die Punkte heute bestimmt an der Haedenkampstraße geblieben. Bleibt zu hoffen, dass wir den November einigermaßen überstehen, denn auch in den nächsten Wochen werden uns leider immer wieder Spieler wegen Schulveranstaltungen fehlen. Und die Erkältungszeit kommt ja auch noch.