Bader SV – TGD 1:5 (1:0)
Zum letzten Spieltag der Hinrunde gastierte unsere ERSTE beim Bader SV in Altenessen. Heute standen unserem Trainerduo Fabian dank Unterstützung der ZWEITEN 18 Spieler zur Verfügung. Unser Torjäger Özgür Akcapinar stand nach seiner Sperre auch wieder zur Verfügung.
Den Start in die Partie verschlief unser Team aber ziemlich. Nach 40 Sekunden war unser Torhüter Maurice Kambach bereits überwunden und es stand 1:0 für die Heimelf. In der gesamten ersten Halbzeit kam unsere Elf gar nicht in die Partie. Die Heimelf ließ durch Ihre aggressive, laufstarke Leistung kaum Spielaufbau zu. Und so blieb es, trotz immenser Bemühungen unserer Elf, bei einer nicht unverdienten 1:0 Halbzeitstand für den Bader SV.
Nach dem Seitenwechsel nahm unser Coach zwei Wechsel vor. David Pijowczyk uns Abbdoul Bah kamen in die Partie. Unser Team bekam nun die Partie besser in den Griff. Doch einige sehr gute Tormöglichkeiten wurden vom guten Bader-Kepper entschärft. Nach 70 Minuten rasselte unser Keeper Maurice Kambach (Foto unten) ganz derbe mit einem SV-Stürmer zusammen. Er musste daraufhin nach einer längeren Behandlungspause auf dem Feld ins Krankenhaus gebracht werden. Gute Besserung Mucki.
Nun war Improvisieren gefragt, da unser zweiter Torhüter Blondo Youga nicht zur Verfügung stand. Maximilian Kambic, Mittelfeldspieler aus der Zweiten, stellte sich zur Verfügung und stand nun zwischen den Pfosten. Von diesem Schock wirkte unsere Elf nun noch motivierter und kamen nach 75 Minuten durch Özgür Akcapinar zum Ausgleich. In der Folgezeit dominierte unsere Elf nun eindeutig die Partie. Karlo Kresevljak (83.) und Komi Houndoh (91.) sorgten mit zwei Treffern für eine beruhigende 3:1 Führung. In den Schluss Minuten verstärkte Bader nochmal den Druck auf unser Tor. Doch die Abwehr um den wieder genesenen Özkan Akcapinar ließ nichts mehr zu. Und wenn ein Ball auf das Tor kam, war immer noch unser „Geburtstagskind“ Maximilian Kambic (Foto oben) auf seinen Posten und ließ keine Ball rein. In den Schluss Minuten konnten wir durch Tore von Faruk Kuduzovic (97.) und abermals Karlo Kresevljak (112.) den Endstand von 5:1 herausschießen bzw. köpfen.
FAZIT:
Ein nervenaufreibendes Spiel endete für unser Team aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit doch noch positiv. Unsere Jungs überwintern auf Platz 3 der Tabelle. Jedoch ist der Abstand zu Tabellenführer ESC Preußen (9 Punkte) ziemlich hoch. Dennoch sind noch 17 Partie zu bestreiten.
