Single Blog Title

This is a single blog caption

Ü32 Pokalreise endet an der Prinzenstraße

Am vergangenen Samstag stand für unsere Ü32 Elf das Stadtpokal-Halbfinale beim von uns favorisierten Gegner Tus 84/10, auf dem Programm. Aufgrund vergangener Ergebnisse von Tus wussten wir, dass uns eine ganz harte Nuss erwartet. Allerdings reisten wir nach dem Sieg gegen den mehrmaligen Stadtpokalsieger Kupferdreh/Byfang auch mit einer Menge Selbstvertrauen und einer großer Anhängerschaft nach Borbeck.

Heute musste unsere Elf aufgrund von Verletzten und Urlaubern etwas verändert zur Vorwoche in die Partie gehen. Dies sollte der sportlichen Leistung aber keinen Abbruch tun.

Es entwickelte sich von Anfang an eine hochinteressante Partie, in der beide Seiten versuchten erst einmal defensiv gut zu stehen. Allerdings sollte dieses Vorhaben nur von ganz kurzer Dauer sein. Nach ca. 4 Minuten kam die Elf aus Borbeck zu ihrem ersten Distanzschuss, der auch gleich mal lautstark an die Latte knallte. Damit war unsere Elf gewarnt und übernahm vorerst die Spielkontrolle. Über unsere spielstarke Zentrale, wurden immer wieder schöne Angriffe gestartet, die aber oftmals an einer sehr stabilen und souverän verteidigenden Tus Abwehr hängen blieben.

Nach gut 20 Minuten sollte es dann aber 84/10 vorbehalten sein zum ersten Mal zu Jubeln. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld wurde der Tus Stürmer an der Strafraumgrenze nicht energisch genug unter Druck gesetzt und konnte mit viel Routine einnetzen. Nur 3 Minuten später konnte unsere Elf im Namen von Rene Rymann allerdings die richtige Antwort geben und zum bis dato hochverdienten Ausgleich treffen. Nach der gefühlt ersten kleinen Unsicherheit in der Tus Abwehr, schaltete unser Dauerläufer Rene am schnellsten und traf. 

Mit diesem Ergebnis sollte es auch in die Kabine gehen. Beide Mannschaften konnten ein wenig durchatmen und Kraft für harte und sehr sehr nasse weitere 40 Minuten Pokalkampf sammeln.

Leider mussten wir im zweiten Durchgang unserem hohen Tempo aus der ersten Hälfe Tribut zollen und so kam die Tus immer wieder mal gefährlich an unseren Strafraum. In der 57. Minute wurde dann eine kleine Unachtsamkeit in unserem Mittelfeld böse bestraft. Tus konnte mt 2:1 in Führung gehen. In der 70. Minute konnte die Heimelf sogar auf 3:1 erhöhen und der Großteil der Anwesenden dachte, dass Spiel ist durch.

Allerdings war es bis zum Ende eine sehr spannende Partie in der man merkte, dass unsere Elf doch nochmal einen Gang hochschalten konnte. Bei einigen Standardsituation kamen wir nochmal sehr gefährlich vors Tor, allerdings sollte der Ball nur noch einmal die Linie überqueren. Der Anschlusstreffer von unserem Offensiv Allrounder Mike Weinert kam schlussendlich in der 80. Minuten leider etwas zu spät, so dass uns in der, für meinen Geschmack etwas zu kurzen Nachspielzeit, nicht nochmal der Ausgleich gelang.

Ich möchte eigentlich keinen einzelnen Spieler hervorheben, allerdings muss ich sagen, was Jerome Godemann (Foto) nach seiner schweren OP schon wieder auf dem Platz leistet, kann man nicht hochgenug anerkennen.

Alles in Allem muss ich aber festhalten, dass dieses Spiel, das beste in meinen gesamten 5 Jahren als Verantwortlicher der ü32 war. Leider passte nur das Ergebnis nicht. Aber am Ende muss man vielleicht auch festhalten, dass die etwas abgezocktere von zwei sehr starken Mannschaften den Einzug ins Finale geschafft hat.

Glückwunsch nach Borbeck zum Tus 84/10.

Verfasser: Manuel Höschle