Neujahrsgrüße
Liebe TGD-Familie,
der Start ins neue Jahr liegt bereits ein paar Tage hinter uns. In der Hoffnung, dass jeder von Euch und trotz aller Umstände, ein paar schöne Festtage verlebt hat, wünschen wir allen TGD`lerinnen und TGD`lern ein gutes neues Jahr, verbunden mit den besten Wünschen für 2021.
Noch immer ist vieles anders. Ein relativer großer Anteil unseres Alltag`s ist weit weg von dem, den wir kennen und so wird es für uns alle wahrscheinlich noch eine Zeit lang weitergehen. Losgelöst vom sportlichen, stechen die eigenen persönlichen Herausforderungen dieser Tage hier und da besonders heraus und verlangen von Euch gegebenenfalls mehr Ideen, Kraft und Ausdauer ab als je zuvor. Jedem von Euch wünschen wir dazu stets die besten Kräfte und die besten Taktiken und Ausdauer, um sich bei allen Umständen bestmöglich durch die Zeit zu mühen.
Wir sind uns sehr sicher, bei ausgesprochen vielen von uns steht der Wunsch nach Fußballalltag und Vereinsleben, neben anderen wichtigen Dingen, sehr weit oben auf der persönlichen Wunschliste. Auf Grund der aktuellen Lage an der Virusfront, können wir diesen Wunsch bedauerlicherweise noch nicht in Erfüllung gehen lassen, wollen dazu jedoch bewusst sowie mit Gewissheit versprechen: „Die Zeit wird kommen! Den Wunsch erfüllen wir!“
Nebenher haben wir in den Zeiten dazwischen weiter an unserer Orga gearbeitet und informieren in dem Zusammenhang, dass unser Tobias „Atze“ Eström im Jahr 2021, nach vielen Jahren energiegeladener vor allem erfolgreicher Ehrenamtsarbeit, seine Ämter als Jugendleiter an Nadine Shala und Rene Godau übergeben wird. Nadine und Rene. „Herzlich Willkommen“ an Bord, schön das Ihr dabei seid und die wichtige Arbeit weiterführt. Atze wird der TGD weiter erhalten bleiben, sich jedoch nur noch in beratenden Situationen einbringen. Das hat er sich verdient # grosserapplaus #krassertyp #ehernwestler.
Einen weiteren Ur-TGD’ler konnten wir ebenso von der Wichtigkeit ehrenamtlicher Mitarbeit überzeugen. Manuel Höschle taktiert bereits seit einigen Monaten als Geschäftsführer Senioren und hat bereits gezeigt, dass Verteidiger auch sehr gut taktieren können
Meisterschaftsspiele, übers Leben plaudern, Schul- Arbeitssorgen teilen, Kumpels sehen, Abwechslung zum Alltag, Training, Lachen, Sommerturniere, unsere Feier zum 110-jährigen Vereinsbestehen, gemeinsam mitfiebern, Kaffee von Nurten, Weihnachts- und Jahresabschlussfeier. Auf das und anderes mussten wir mit Euch verzichten. Positiv draufgeschaut bedeutet dies nur, dass es im Verhältnis zu dem, was wir noch zusammen erleben werden, eine bedeutsame jedoch nur kleine Momentaufnahme bleiben wird. Wir alle werden in nicht allzu weiter Ferne alles wieder genießen dürfen, warum wir mehrmals wöchentlich zur Haedenkampstraße gefahren oder gelaufen sind. Durchhalten!
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!“ Wir möchten zum weiteren Durchhalten motivieren und versprechen Euch, sobald es die Situation zulässt, an unserer Haedenkampstraße wieder viele aufregende Momente, 1€ Party`s, gute Spiele, Training, TGD wie es lebt und alles was unser Fußballherz so gerne hat zur Verfügung zu stellen. Das bekommen wir wieder. Versprochen, durchhalten!
Kleiner Einwurf:
Wir möchten unserem „Jay“ an dieser Stelle und auf diesem Wege für die REHA, die besten und herzlichsten Grüße senden. Wir gehen immer vom positiven aus, denn nix anderes macht Sinn. Jay! Auf das Dein Ärtze-Team ne gute Hand hat 😉 Freuen uns schon, Dich in naher Zukunft und gut genesen wieder „auf`m Platz drauf“ zu sehen. Gute Besserung, Junge!
Allen TGD`lerinnen und TGD`lern wünschen wir einen weiterhin guten Start ins Jahr!
Euer Vorstand