DJK Wacker Bergeborbeck : TGD Essen-West 1910 II
DJK Wacker Bergeborbeck : TGD Essen-West 1910 II 3:11 (3:5)
Verdienter Auswärtssieg gegen die Mannschaft von der Cathostraße!
Nach der jüngsten Partie und dem für uns bitteren Remis gegen Atletico hieß es heute Mund abwischen und wieder Vollgas geben. So ging es für die Mannschaft von Trainer Oliver Kolodzie und Bernd Klostermann zu einem erneuten Auswärtsspiel an die Cathostraße, wo der Gegner DJK Wacker Bergeborbeck hieß.
Auch heute stand dem Trainerteam ein großer Kader zur Verfügung, was für die Mannschaft Fluch und Segen zu gleich bedeutet. Das Trainerteam rotierte ordentlich, wodurch ein paar Stammkräfte den Weg für Spieler, welche in der jungen Spielzeit noch nicht so häufig zum Einsatz kamen, frei machen mussten. So startete man in der Defensive mit Marcel Gaspar und Georg Walther. Im Mittelfeld durfte Marcel Maksymiak sein Können unter Beweis stellen. Auf der Torhüterposition wechselte man ebenfalls. Für den am Donnerstag zum Einsatz gekommenen Raphael Weidmann durfte heute wieder Stefan Weyers zwischen den Pfosten stehen.
Auf der Bank nahmen Kürsat Dogan, Sezer Bozkurt, Timm Hoch, Tahsin Taskin, Maximilian Kambic und Raphael Weidmann platz.
Heute gab es vom Trainer, wie eigentlich vor jedem Spiel, die klare Ansage, 3 Punkte mitzunehmen. Die Mannschaft setzte den Gegner von Beginn an stark unter Druck und so könnte man nach bereits 6 Spielminuten die Führung erzielen. Nun wollte man direkt nachlegen und weitere Treffer erzielen, um den Sack früh zu zu machen. Doch nach einer schlecht verteidigten Standardsituation konnte der Gastgeber ausgleichen. Nach 12. Minuten jedoch die erneute Führung für die TGD durch den in den letzten Wochen stark spielenden Abidin Özyurt. Nur wenige Augenblicke waren vergangen, da konnte unser Stürmer Rene Winnenberg seinen Doppelpack schnüren. Nach einem weiteren unnötigen Freistoß erzielten die Borbecker den Anschlusstreffer.
In der 30. Spielminute konnte unser „Sturmtank“ Lukas Krawczyk wieder einmal nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann unser souverän spielender Innenverteidiger Patrick Vincent Fodjeu Nzodom. Erneut wenige Minuten später konnte Lukas Krawczyk dann selber einnetzen. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte abermals ein Freistoß der Gastgeber für Gefahr im Strafraum. Die im Spiel so gut wie nicht vorhandenen Borbecker verkürzten nach einer erneuten Unaufmerksamkeit der TGD auf 3:5. Noch vor dem Halbzeitpfiff kam es zu einer weiteren schlechten Nachricht für unsere Zwote. Nach einem Pressschlag musste Georg Walther in Minute 43 verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Timm Hoch ins Spiel. An dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung Georg!
In der Halbzeit wurde gleich doppelt gewechselt. Sezer Bozkurt und Maximilian Kambic kamen für Marcel Maksymiak und den mit gelb vorbelasteten Rene Winnenberg. Weiterhin war die TGD die eindeutig bessere Mannschaft. Immer wieder konnten gute Chancen heraus gespielt werden, welche allerdings zu selten genutzt wurden. In der 56. Minute konnte Maximilian Kambic durch einen sehenswerten Linksschuss den Ball im Tor unterbringen. Das Spiel war nun von vielen Fehlpässen und langen Bällen geprägt. Auch kleinere Fouls waren für den Zuschauer keine Seltenheit. So kam es wie es kommen musste. Wacker Bergeborbeck handelte sich durch Fouls und kleineren Unsportlichkeiten in der 60. und 70. Spielminute jeweils eine Gelb-Rote Karte ein. Durch die entstandenen Freiräume gab es folglich viele Torchancen, die unser Team aber mal wieder nicht ausreichend nutzte.
Erst ab der 76. Spielminute schalteten unsere Spieler auf dem Feld nochmal den Turbo an. So konnte man in der letzten Viertelstunde doch noch 5 weitere Treffer erzielen. Hier sei noch zu erwähnen, dass Maximilian Kambic einen weiteren Strafstoß für die TGD an den Querbalken zimmerte und der im Spielverlauf eingewechselte Tahsin Taskin hellwach zu seinem insgesamt 6.Saisontreffer einschieben konnte. Durch 2 erzielte Treffer liegt der Oldie aktuell auf Rang 3 der Liga-Torjägerliste. Für ein besonders schönes Ende sorgte aber heute ein anderer Akteur. Unser Soldat und daher Teilzeitspieler Marcel „Flitzer“ Gaspar (Foto) konnte, nach einem perfekt getretenen Eckball, die Pille aus 4 Metern wunderschön per Volley im unteren rechten Eck versenken. Sein Treffer war gleichzeitig der Endstand zum 3:11 für die TGD Essen-West.
Fazit: Heute wichtige 3 Punkte nach dem Spiel vom vergangenen Donnerstag. So konnte man endlich den ersten Auswärts-Dreier einfahren und einige Plätze in der Tabelle gut machen. Trotz der heute ELF geschossenen Tore, muss man zur Chancenverwertung sagen, zu wenig! “ Unsere Mannschaft benötigt immer noch zu viele Chancen um die Dinger vorne zu machen. In der Zentrale wird zu viel versemmelt!“, so die Trainer Oliver Kolodzie und Bernd Klostermann. Dennoch stimmt die Einstellung der Mannschaft. Ganz im Sinne von “Einer für Alle und Alle für Einen.“. Am nächsten Sonntag gastiert der SV Preußen Eiberg III um 12:45 Uhr an der Haedenkampstraße.
Da heißt es für das Team der 2. Mannschaft, weitere 3 Punkte im Kampf um die oberen Platzierungen einzufahren.
Autor: Fabian Speicher
