TGD Essen-West II – Adler Union Frintrop III 2:2 (2:1)
Die lange Wartezeit hat endlich ein Ende und die Spieler waren heiß wie Frittenfett. Das Trainerteam Olli Kolodzie (Foto) und Bernd Klostermann (Foto) haben das Team bestens auf das Spiel vorbereitet. Die TGD-Reserve ging von Beginn an aufs Ganze und marschierte nur in eine Richtung.
Direkt in der ersten Minute, kratzte der Torwart von Adler Frintrop einen Ball von Abidin Özyurt von der Linie, den anschließenden Kopfball von Lukas Krawzcyk parierte er ebenfalls. Adler hatte kaum Luft zum atmen, TGD machte weiter Druck auf das Tor der Gäste. Es wurden weitere gute Tormöglichkeiten durch einen Fernschuss von Pascal „Sneijder“ Grünke, welcher knapp am Tor vorbei ging und den schnellen Maximilian Kambic, der über Außen ständig für Gefahr sorgte, liegen gelassen. Die längst verdiente Führung folgte durch einen Freistoß in der 12. Minute. Zweimal fragte Routinier Tahsin Taskin beim Schiedsrichter nach, ob der Ball frei wäre, sodass er unverzüglich aus knapp 30 Metern das Leder oben links in den Winkel hämmerte . Die Spieler hatten jetzt Blut geleckt und setzten kurze Zeit später noch einen drauf. Nach einer Vorlage vom bärenstarken Innenverteidiger Norman Klasen, zündete Lukas Krawczyk den Turbo, tanzte seinen Gegenspieler aus und knallte den Ball unhaltbar zum 2:0 in das Tor von Adler Frintrop.
TGD gab sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, doch keine der herausgespielten Möglichkeiten konnte genutzt werden um dem Spiel den Deckel aufzusetzen. Taskin, Winnenberg, Kambic etc. ließen weitere gute Möglichkeiten liegen. So kam es, wie es kommen musste. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit erzielte Adler den Anschlusstreffer zum 2:1. Nach einem Ball über außen, rechneten die Spieler von den TGD mit einem Pfiff des Schiedsrichters, da man den Ball im Aus gesehen hat. Der Stürmer von Adler Frintrop profitierte von der Situation und marschierte alleine auf das Tor von Keeper Stefan Weyers. Bis dahin ließ das TGD-Abwehrbollwerk wenig zu und es ging mit der knappen Führung in die Pause.
Unbeeindruckt davon wollte man in Halbzeit 2 da weiter machen, wo man aufgehört hatte. Doch es kam gleich zu Beginn anders und man musste eine „bittere Pille schlucken“. Der Unparteiische (der Super gepfiffen hat) übersah einen Rempler an Fabian Speicher, der eine Flanke mit der Hand abwehrte und gab ihm dafür die Ampelkarte, da er auch in der ersten Hälfte bereits gelb gesehen hatte. 40 Minuten lang hieß es nun in Unterzahl zu agieren. Das Trainerteam reagierte sofort und stellte das Team um. Die Gäste aus Frintrop konnten das Spiel jetzt in Überzahl dominieren, fanden jedoch keine Lösungen um die jetzt defensiv stehenden Hausherren zu überwinden. Bis kurz vor Spielende hatten die Gäste keine Tormöglichkeit heraus spielen können. Am Ende brachte ein Durcheinander im TGD-16er und ein „Gewalt-Roller“ durch den Stürmer von Adler Frintrop das Unentschieden und somit auch das Endergebnis von 2:2.
Nach dem Abpfiff feierte Adler den Endstand wie einen Sieg, für die TGD fühlte es sich an wie eine Niederlage, da man das Spiel in weiten Teilen kontrollierte und wenig zuließ.
Das Team der TGD brachte alles mit was zum Fußball gehört, Leidenschaft, Teamgeist, Unterstützung und Zusammenhalt. Ein Sieg wäre verdient gewesen, aber diese Leistung muss man jetzt halten, dann erwartet uns eine Super Saison.
Verfasser: Tahsin Taskin
